Unsere Anleihestrategie in Zeiten des Coronavirus

Weltweit verursacht das Coronavirus Angst und Schrecken. Nur Anleiheinhaber scheinen dieses Jahr verschont zu bleiben… 1.    Staatsanleihen Unter den aktuellen außergewöhnlichen Umständen ist der wichtigste Faktor für Anleiheinhaber derzeit der starke Rückgang der Zinssätze der Staatsanleihen. In dieser Hinsicht brach insbesondere die Kurve für US-Staatsanleihen ein. In der Tat hat die US-Notenbank FED, Anfang dieses […]

Tohuwabohu

Wie ein mikroskopisch kleines Virus zu einem schwarzen Schwan an den Finanzmärkten führen kann. Wenn man im Finanzwesen von einem schwarzen Schwan redet, dann meint man damit nicht den prachtvollen Cygnus atratus aus der Welt der Fauna. Dieser sehr seltene Trauerschwan ist vornehmlich in Australien und Neuseeland, aus unserer Perspektive also auf der anderen Seite […]

Was dürfen wir für 2020 erwarten?

2019 ist für den Anleger ein echtes Spitzenjahr geworden. Die Zinssätze, die 2019 erneut stark sanken, waren der Motor hinter den guten Ergebnissen des letzten Jahres. Die wichtigsten Referenzpunkte sind unverändert dieselben geblieben, nämlich: · Die deutschen Staatszinsen mit einer Laufzeit von 10 Jahren sanken 2019 von ca. +0,2% auf ca. -0,3%. · Die Zinsen […]

Finanznachrinchten November 2019

Anleihenstrategie Wie erwartet, kündigte die EZB (Europäische Zentralbank) im September einige Maßnahmen an, um die erwartete Inflation anzuheben: der Einlagenzinssatz wurde um -0,10% auf -0,50% gesenkt, die Lancierung einer neuen quantitativen Lockerung ab 1. November d.J. Monatlich wird für 20 Milliarden Euro Bargeld in die Wirtschaft gepumpt, und zwar so lange, wie man dies für […]

Wand der Sorgen

Wir beginnen dieses Finanznachrichten mit einer Übersicht über den aktuellen Stand der bekannten „Wand der Sorgen“. Was bereitet den Anlegern zurzeit Sorgen? Einer der aktuell wichtigsten Themen ist die Einleitung des „Impeachment-Verfahrens“ der Demokraten gegen US-Präsident Trump. Wir müssen gewiss nicht betonen, wie ernst die Lage ist. Schließlich wird sich dieses Verfahren über Monate hinziehen, […]

Das Verschwinden der Zinssätze

Vergessen Sie die Volatilität an den Aktienmärkten und vergessen Sie die bisweilen stark schwankenden Aktienkurse. Das Wichtigste, das man bis dato aus dem Anlagejahre 2019 zurückbehalten sollte, ist das Verschwinden der positiven Zinssätze. Mario Draghi und Jay Powell können gut und gerne mit Magier verglichen werden die einen Zaubertrick vorgeführt haben. Wie Sie der folgenden […]

Finanznachrichten Juli 2019

Anleihemärkte Das außergewöhnlichste Ereignis dieses ersten Halbjahres war der wiederholte Rückgang der Zinssätze. Zudem waren die starke Erholung der Aktienmärkte nach einem sehr schlechten Ende des Jahres 2018 und die sehr starke Performance der Rentenmärkte auch ausgesprochen unerwartet. Es schien als könnten die Zinssätze nicht weiter sinken und doch fielen sie erneut weltweit. Der belgische […]

Compliance gehört zum Geschäft

Nach seinem Jura- und Steuerrecht-Studium (Universität Gent) startete Herman Coppens seine berufliche Karriere bei KPMG. Danach wechselte er zur Generale Bank, wo er sich während mehr als zehn Jahren hauptsächlich um steuer-rechtlichen Angelegenheiten kümmerte. „Später war ich für die Einführung von Immobilienfonds an der Börse verantwortlich“, erklärt er. Im Jahre 1999 ging er zu Petercam […]

Ein Jahresanfang mit Aufwärtstrend !

Rahmenbedingungen Nach einem katastrophalen Monat Dezember in dem die Börsen weltweit ihre Talfahrt fortgesetzt haben folgte ein Jahresanfang mit Aufwärtstrend, so dass sich die Märkte im Januar wieder erholt haben. Der Aktienindexe S&P500 erlebte den schlimmsten Dezember seit der Großen Depression im Jahre 1931 und sein schwächstes Jahr seit der Finanzkrise 2008. Die plötzliche positive […]